Digital Conference
"Future in Law and Economy"
1. Konferenztag
Future in Law and Economy
Mit „Future in Law and Economy“ gibt das European Tax & Legal Forum relevanten Fragestellungen aus Recht und Wirtschaft einen neuen Raum. Das diesjährige Programm steht ganz im Zeichen der Covid 19-Pandemie und deren wirtschaftlichen Folgewirkungen. Zur Bewältigung der Wirtschaftskrise verschulden sich Staaten zunehmend in astronomischen Höhen und die Themenfelder „Recht und Wirtschaft“ werden schon aus sicherheits- und fiskalpolitischen Gründen stets brisanter. Auf welche wirtschaftlichen Entwicklungen haben wir uns einzustellen und was bedeutet dies für die Unternehmenspraxis? Die Konferenz liefert Teilnehmern nicht nur Bewertungsmaßstäbe für das wirtschaftspolitische Tagesgeschehen, sondern auch Informationen für fundiertere Entscheidungen in der Unternehmens- und Beratungspraxis.
09:00 - 09:10
Opening

RA/StB Oliver Holzinger
CEO / Founder, Tax & Legal Excellence
09:10 - 09:40
Keynote
- Analyse
- Chats
Wohin steuert Europa? – Gesamtentwicklung Deutschland und Europa

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)
09:40 - 10:00
Impulse Talk
- Q&A
- Chats
EU-Recovery-Plan | Makroökonomische Bedeutung und Herausforderungen für die Europäische Union

Dr. Reinhard Felke
Direktor in der Generaldirektion ECFIN, Europäische Kommission, Brüssel

Moritz Koch
Senior Korrespondent im Politikressort beim Handelsblatt, Berlin
10:00 - 11:00
Panel Discussion
- Live-Chats
- Interaktion
Wirtschaftsentwicklung und unternehmerische Rechtsrisiken

Moderation: Dr. Sven-Holger Undritz
Partner White & Case LLP und Head of Lounge Hamburg bei Tax & Legal Excellence

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)

Prof. Dr. Reinhard Bork
Geschäftsführender Direktor des Seminars Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht, Universität Hamburg

Dr. Philipp Steinberg
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Prof. Dr. Ulrich Torggler
Vorstand des Instituts Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Universität Wien

Martin Mildner
Chief Financial Officer der United Internet AG

Dr. Jan Eckert
Group General Counsel bei ZF Friedrichshafen AG
11:00 - 11:10
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
11:10 - 11:40
Keynote
- Analyse
- Chats
Gesamtwirtschaftliche Entwicklung der Bankenindustrie

Stefan Wintels
Co-Head Global Business Financial Institutions der Citigroup
11:40 - 12:00
Impulse Talk
- Q&A
- Chats
Nachhaltigkeit Finanzplatz Frankfurt/M.

Dr. Jörg Kukies
Staatssektretär im Bundesministeriuem der Finanzen, Berlin

Dr. Detlef Fechtner
Stellvertretender Chefredakteur der Börsenzeitung
12:00 - 13:00
Panel Discussion
- Live-Chats
- Interaktion
Wirtschaftliche Folgen der Pandemie, Aufsicht und Rechtsrisiken in der Bankenlandschaft

Moderation: Andreas Steck
Senior Partner Deutschland, Linklaters LLP und Head of Lounge Frankfurt/M. bei Tax & Legal Excellence

Stefan Wintels
Co-Head Global Business Financial Institutions der Citigroup

Uwe Fröhlich
Co-Vorstandsvorsitzender der DZ Bank

Dr. Matthias Bock
Vorstandsmitglied und General Counsel der Goldman Sachs Bank Europe SE

Markus U. Diethelm
Vorstandsmitglied und Group General Counsel der UBS Group AG

Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann
Vorstandssprecher des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)

Prof. Dr. Katja Langenbucher
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Bankrecht, Goethe Universität Frankfurt/M.
13:00 - 14:00
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
14:00 – 14:30
Keynote
- Analyse
- Chats
Recht in Zeiten der Krise aus Verfassungssicht

Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof
Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D.
14:30 – 14:50
Impulse Talk
- Q&A
- Chats
Rechtsveränderungen in Zeiten der Krise

Prof. Dr. Heribert Hirte
MdB und stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss Recht u. Verbraucherschutz

Prof. Dr. Joachim Jahn
Mitglied der Schriftleitung NJW, Verlag C.H. Beck
14:50 – 15:50
Panel Discussion
- Live-Chats
- Interaktion
Rechtliche Auswirkungen der Corona-Pandemie im Berufsstand und der Wirtschaft

Moderation: Dr. Rainer Spatscheck
Partner Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner und Head of Lounge München bei Tax & Legal Excellence

Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof
Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D.

RAin/Nin Edith Kindermann
Präsidentin des Deutschen Anwaltsvereins

Prof. Dr. Matthias Jahn
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtstheorie, Goethe-Universität Frankfurt/M.

Prof. Dr. Mathias Habersack
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Johannes Schulte
General Counsel und Chief Compliance Officer der Douglas Gruppe

Tina Schumann
Leiterin Konzernsteuerabteilung der Deutschen Lufthansa
15:50 – 16:00
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
"Future in Law and Economy"
Insight Workshops
16:00 – 17:15
Session 1
- Whiteboard
- Interaktion
- Video-Chats
COVID-19 und die Sanierungspraxis
Best-Practice-Beispiele in der Sanierungs- und Insolenzpraxis. In der Session erhalten Sie Erfahrungsberichte und Handlungsempfehlungen aus den ersten Monaten im Umgang mit der Corona-Krise.

Dr. Dietmar Penzlin
Rechtsanwalt und Partner bei SJPP, Hamburg

Stefan Denkhaus
Rechtsanwalt und Partner bei BRL, Hamburg
16:00 – 17:15
Session 2
- Whiteboard
- Interaktion
- Video-Chats
Digitalisierung in Rechtsabteilungen
Strategien zu einer digitalen Rechtsabteilung. Praxisbarrieren bei internen und externen Schnittstellen innerhalb des Unternehmens. In der Session erhalten Sie einen Einblick über die Herausforderungen der digitalen Transformation.

Prof. Dr. Stephan Breidenbach
Bürgerliches Recht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Dr. Alexander Steinbrecher
Head of Group Corporate, M&A and Legal Affairs, Bombardier Transportation
Programmübersicht
-
09:00 - 09:10
Opening
Moderation -
09:10 - 09:40
Keynote
Wohin steuert Europa? – Gesamtentwicklung Deutschland und Europa -
09:40 - 10:00
Impulse Talk
EU-Recovery-Plan | Makroökonomische Bedeutung und Herausforderungen für die Europäische Union -
10:00 - 11:00
Panel Discussion
Wirtschaftsentwicklung und unternehmerische Rechtsrisiken -
11:00 - 11:10
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking
-
11:00 - 11:40
Keynote
Gesamtwirtschaftliche Entwicklung der Bankenindustrie -
11:40 - 12:00
Impulse Talk
Aufsicht + Nachhaltigkeit Finanzplatz Frankfurt/M. -
12:00 - 13:00
Panel Discussion
Wirtschaftliche Folgen der Pandemie, Aufsicht und Rechtsrisiken in der Bankenlandschaft -
13:00 - 14:00
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking
-
14:00 - 14:30
Keynote
Recht in Zeiten der Krise aus Verfassungssicht -
14:30 - 14:50
Impulse Talk
Rechtsveränderungen in Zeiten der Krise -
14:50 - 15:50
Panel Discussion
Rechtliche Auswirkungen der Corona-Pandemie im Berufsstand und der Wirtschaft -
15:50 - 16:00
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking