Digital Conference
Programm
Future in Law and Economy
European Tax & Legal Forum gibt relevanten Fragestellungen aus Recht und Wirtschaft einen neuen Raum. Das diesjährige Programm steht ganz im Zeichen der Energie- und Wirtschaftskrise. Zur Abmilderung der Inflationsfolgen schnüren die Staaten immer neue Entlastungspakete und die EZB hat eine Kehrtwendung ihrer Niedrigzinspolitik vollzogen. Angesichts der immer weiter steigenden Staatsausgaben warnt der Bundesrechnungshof in seinem Bericht bereits davor, dass der Bund künftig seine Aufgaben nicht mehr vollumfänglich wird wahrnehmen können. Auf welche wirtschaftlichen Entwicklungen haben wir uns einzustellen und was bedeutet dies für die Unternehmenspraxis? Die Konferenz liefert Teilnehmern nicht nur Bewertungsmaßstäbe für das wirtschaftspolitische Tagesgeschehen, sondern auch Informationen für fundiertere Entscheidungen in der Unternehmens- und Beratungspraxis.
08:50 – 09:00
Opening

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder
Tax & Legal Excellence
09:00 - 09:30
Keynote
- Analyse
- Chats
Ökonomische Perspektiven nach der Zeitenwende

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)
09:30 – 09:50
Impulse Talk
- Q&A
- Chats
Wirtschaftsaussichten der Europäischen Union

Dr. Reinhard Felke
Direktor für Politik, Strategie und Kommunikation, GD für Wirtschaft u. Währung, Europäische Kommission, Brüssel

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
09:50 –11:00
Wirtschafts-
panel
- Live-Chats
- Interaktion
Europa im Krisenmodus - verspielt Deutschland seine Zukunft?

Moderation:
Dr. Sven-Holger Undritz
Rechtsanwalt und Partner bei White & Case LLP, Head of Lounge Hamburg bei Tax & Legal Excellence

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)

Prof. Dr. Reinhard Bork
Professor (Emeritus) für Zivilprozess- und Allgem. Prozessrecht, Universität Hamburg

Dr. Klaus Günter Deutsch
Abteilungsleiter Research, Industrie- und Wirtschaftspolitik BDI e.V.

Dr. Philipp Steinberg
Abteilungsleiter für Wirtschaftsstabilisierung
und Energiesicherheit,
BMWK Berlin

Dr. Sebastian Biedenkopf
Vorstand für Recht, Compliance, Versicherungen, Personalwesen und Arbeitsdirektor bei Fresenius SE

Dr. Sascha Haghani
Senior Partner, CEO Germany und DACH Region bei Roland Berger
11:00 - 11:30
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
11:30 - 12:00
Keynote
- Analyse
- Chats
Zins- und Inflationsentwicklung | Handlungsszenarien der EZB

Prof. Dr. Stefan Kooths
Direktor Konjunktur und Wachstum, ifW Kiel
Institut für Weltwirtschaft

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
12:00 - 12:20
Impulse Talk
- Analyse
- Chats
Zukünftige Risiken im Bankensektor

Adam Ketessidis
Abteilungspräsident Bankenaufsicht, BaFin

Dr. Detlef Fechtner
Chefredakteur
der Börsenzeitung
12:20 -13:30
Bankenpanel
- Live-Chats
- Interaktion
Banken- und Kapitalmarktausblick 2023

Moderation:
Andreas Steck
Rechtsanwalt, Regional Managing Partner Europe bei Linklaters, Head of Lounge Frankfurt/M. bei Tax & Legal Excellence

Prof. Dr. Stefan Kooths
Direktor Konjunktur und Wachstum, ifW Kiel
Institut für Weltwirtschaft

Adam Ketessidis
Abteilungspräsident
Bankenaufsicht, BaFin

Dr. Matthias Bock
Vorstandsmitglied und General Counsel der Goldman Sachs Bank Europe SE

Stefan Bruckbauer
Chefökonom der UniCredit Bank Austria AG

Prof. Dr. Katja Langenbucher
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Bankrecht, Goethe Universität Frankfurt/M.

Prof. Dr. Michael Grote
Professor für Corporate Finance, Frankfurt School of Finance and Management
13:30 - 14:30
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
14:30 - 15:00
Impulse Talk
- Q&A
- Chats
Risikofaktor Geopolitik | Szenarien künftiger Partnerschaften

Prof. Dr. Stefan Fröhlich
Professor für internationale Politik u. Politische Ökonomie, FAU
Erlangen-Nürnberg

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
15:00 – 15:25
Keynote
- Analyse
- Chats
Anpassungserfordernisse der Außenwirtschaft im Spiegel der Zeitenwende

Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang
Steuerberater und Direktor des Instituts für Zoll- u. Außenwirtschaftsrechts, WWU Münster
15:25 -16:30
Industrie-
panel
- Live-Chats
- Interaktion
M&A im Spiegelbild geopolitischer Veränderungen

Moderation:
Dr. Oliver Schmitt
Rechtsanwalt und Partner bei Rödl & Partner, München

Prof. Dr. Tomi Laamanen
Managing Director and Chair of Strategic Management, Universität St. Gallen

Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll
Direktor für Internationales Wirtschafts- und Umweltrecht, Universität Göttingen

Dirk Albersmeier
Global Co-Head M&A
bei J.P. Morgan

Dr. Jens Kengelbach
Managing Director und Global Head of M&A bei Boston Consulting Group, München

Martin Mildner
CFO bei
United Internet AG

Dr. Michael Drill
Vorsitzender des Vorstands, Lincoln International AG, Frankfurt/M.
16:30 – 17:00
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
"FUTURE IN LAW AND ECONOMY"
Deep Dive
17:00 –18:00
Session 1
- Best-Practice
- Interaktion
- Video-Chats
Strafrecht und Compliance in Zeiten der Pandemie: Aktuelle Entwicklungen und Risiken für Unternehmen
Durch den Gesetzgeber sind Vorschriften mit Bedeutung weit über medienwirksame Skandale („Maskendeals“, Missbrauch von Corona-Hilfen usw.) hinaus geschaffen worden. Wir stellen die Regelungen vor, zeigen die straf- und bußgeldrechtlichen Risiken auf und diskutieren erforderliche Anpassungen in Compliance-Systemen.

Dr. Patrick Teubner
Rechtsanwalt und Partner bei Krause & Kollegen, Berlin

Dr. Ulrich Grau
Rechtsanwalt und Partner bei D+B Rechtsanwälte,
Berlin
17:00 –18:00
Session 2
- Best-Practice
- Interaktion
- Video-Chats
Grenzüberschreitendes Homeoffice und mobiles Arbeiten
Herausforderungen bei internationalen Arbeitsteilungen. In der Session erhalten Sie Handlungsempfehlungen und Antworten auf Praxisfragen bei mobilen Arbeiten und Homeoffice im Ausland.

Dr. Michael R. Fausel
Rechtsanwalt und
Gründungspartner bei Bluedex, Frankfurt/M.

Emma Lotz
Rechtsanwältin bei Bluedex, Frankfurt/M.
18:00 – 18:05
Closing
- Zusammenfassung
- Verabschiedung
Was vom Tage übrig bleibt

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
Programmübersicht
-
08:50 - 09:00
Opening
Moderation -
09:00 - 09:30
Keynote
Ökonomische Perspektiven nach der Zeitenwende -
09:30 - 09:50
Impulse Talk
Wirtschaftsaussichten der Europäischen Union -
09:50 - 11:00
Wirtschaftspanel
Europa im Krisenmodus - verspielt Deutschland seine Zukunft? -
11:00 - 11:30
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking
-
14:30 - 15:00
Impulse Talk
Risikofaktor Geopolitik | Szenarien künftiger Partnerschaften -
15:00 - 15:25
Keynote
Anpassungserfordernisse der Außenwirtschaft im Spiegel der Zeitenwende -
15:25 - 16:30
Industriepanel
M&A im Spiegelbild geopolitischer Veränderungen -
16:10 - 17:00
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking -
17:00 - 18:00
Deep Dive Session 1
Strafrecht und Compliance in Zeiten der Pandemie
-
17:00 - 18:00
Deep Dive Session 2
Grenzüberschreitendes Homeoffice und mobiles Arbeiten