Digital Conference
Programm
Future in Tax and Economy
European Tax & Legal Forum verfolgt das Thema Steuern aus einer wirtschaftlichen Perspektive mit internationalem Fokus. Die Konferenz verbindet interdisziplinäre Dependenzen der Ökonomie und globaler technischer Entwicklungen mit dem Steuerrecht. So erhalten Sie einen Einblick über aktuelle steuerrechtliche Themen aus dem deutschen und internationalen Steuerrecht sowie den Bereichen der Digitalisierung, Tax Compliance und Tax Technology. Profitieren Sie von interdisziplinären und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden mit Wissenschaftlern, Vertretern aus der Wirtschaft, der Finanzverwaltung und der Beraterschaft.
08:55 - 09:00
Opening

RA/StB Oliver Holzinger
CEO/Founder, Tax & Legal Excellence
09:00 - 09:20
Impulse
- Analyse
- Chats
Investitionsstandort Deutschland

Dr. Rolf Bösinger
Staatssekretär Bundesministerium der Finanzen, Berlin
09:20 - 09:50
Keynote
- Analyse
- Chats
Staatsschulden und steuerlicher Reformbedarf nach der Corona-Krise

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
09:50 – 11:00
Panel Discussion
- Live-Chats
- Interaktion
Unternehmensteuerrechtliche Herausforderungen nach der Bundestagswahl

Moderation: Prof. Dr. Robert Risse
Institut für Internationales Steuerrecht, WU Wien und Head of Lounge Düsseldorf bei Tax & Legal Excellence

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschafts-forschung, Universität München

Prof.in Dr. Johanna Hey
Direktorin des Institut für Steuerrecht, Universität zu Köln

Dr. Rolf Möhlenbrock
Abteilungsleiter Steuern im BMF

Dr. Monika Wünnemann
Abteilungsleiterin Steuern und Finanzpolitik im BDI

Kerstin Schulz
Global Head of Tax and Customs, Beiersdorf AG

Oliver Nussbaum
Global Head of Tax, BASF AG

Christoph L. Rummel
Head of Tax der AXA Konzern AG
11:00 - 11:15
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
11:15 - 11:40
Impulse Talk
- Q&A
- Chats
Steuerpolitische Herausforderungen der globalen Steuerreform

Pascal Saint-Amans
Director, Centre for Tax Policy and Administration OECD

Moritz Koch
Europa-Korrespondent und Büroleiter Handelsblatt
11:40 - 12:05
Keynote
- Analyse
- Chats
Steuer- und Handelspolitische Effekte der globalen Steuerreform

Robert B. Koopman
Chief Economist and Director of the Economic Research and Statistics Division, WTO
12:05 - 13:15
Panel Discussion
- Live-Chats
- Interaktion
Internationales Steuerrecht

Moderation: Gerald Schachner
Partner bpv Hügel, Head of Lounge Wien bei Tax & Legal Excellence

Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M,
Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht,
WU Wien

Prof. DDr. Gunter Mayr
Leiter Steuern BMF Wien

Dr. Achim Pross
Abteilungsleiter Internationale Zusammenarbeit, OECD

Prof. Dr. René Matteotti
Ordinarius für Schweizerisches, Europäisches und Internationales Steuerrecht, Universität Zürich

Felix Hierstetter
International Tax Director, General Electric

Dr. Ulrike Schramm
Global Head of Tax,
Continental AG
13:15 - 14:00
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
14:00 – 14:10
Impulse
- Analyse
- Chats
Was jetzt in Europa zu tun ist; Deutschlands Aufgabe in der neuen Welt

Reinhard Müller
Leitender Redakteur und Ressortleiter „Zeitgeschehen“ und „Staat und Recht“, FAZ
14:10 – 14:35
Keynote
- Analyse
- Chats
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Euro

Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof
Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D.
14:35 – 15:00
Keynote
- Analyse
- Chats
Rechtsstaatliche Gewährleistung in den Mitgliedstaaten nach Gemeinschaftsrecht

Prof. Dr. Armin von Bogdandy
Direktor am MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
15:00 – 16:00
Panel Discussion
- Live-Chats
- Interaktion
Steuer- und Wirtschaftsrecht im Spannungsverhältnis von EU und Mitgliedstaaten

Moderation: Prof. Jürgen Brandt
RiBFH a.D., Lehrstuhl Steuerlehre und Finanzwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal

Prof. Dr. Heribert Anzinger
Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Universität Ulm

Prof. Dr. Gregor Kirchhof
Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Steuerrecht, Universität Augsburg

Prof. Dr. Gregor Nöcker
Richter im X. Senat am Bundesfinanzhof

Benno Scharpenberg
Präsident des Finanzgerichts Köln

Prof. Dr. René Niessen
Generalanwalt Hooge Raad,
Den Haag

Prof. Dr. Nikolaus Zorn
Senatspräsident am Verwaltungsgerichtshof Wien
16:00 – 16:15
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
"Future in Tax and Economy"
DEEP DIVES
16:15 – 17:15
Session 1
- Best-Practice
- Interaktion
- Video-Chats
Steuerliche Herausforderungen für Familienunternehmen
Familienunternehmen bilden unverändert das Rückgrat der Wirtschaft. Die rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen sind immens! Best-Practice-Szenarien zur Risiko- und Chancenbewertung zeigen hier den optimalen Weg.

Dr. Dirk Pohl
Rechtsanwalt und Partner, McDermott Will & Emery

Prof. Dr. Matthias Loose
Richter am II. Senat des BFH

Arndt Böhme
Steuerberater und Rechtsanwalt, Wilh. Werhahn KG
16:15 – 17:15
Session 2
- Best-Practice
- Interaktion
- Video-Chats
Arbeitnehmerentsendung – was Unternehmen bei grenzüberschreitenden Projekten wissen müssen
Herausforderungen bei internationalen Arbeitnehmerentsendungen. In der Session erhalten Sie Handlungsempfehlungen und Antworten auf Praxisfragen bei grenzüberschreitenden Mitarbeiterentsendungen.

Dr. Christoph Herrmann
Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater und Partner, Bluedex

Felix Müller
Rechtsanwalt, Bluedex
17:15 – 17:20
Closing
- Zusammenfassung
- Verabschiedung
Was vom Tage übrig bleibt und Ausblick fürs nächste Jahr!

RA/StB Oliver Holzinger
CEO/Founder, Tax & Legal Excellence
Programmübersicht
-
08:55 - 09:00
Opening
Moderation -
09:00 - 09:20
Impulse Talk
Steuerstandort Deutschland -
09:20 - 09:50
Keynote
Staatsschulden und steuerlicher Reformbedarf nach der Corona-Krise -
09:50 - 11:00
Panel Discussion
Unternehmensteuerrechtliche Herausforderungen nach der Bundestagswahl -
11:00 - 11:15
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking
-
11:15 - 11:40
Impulse Talk
Steuerpolitische Herausforderungen der globalen Steuereform -
11:40 - 12:05
Keynote
Steuer- und Handelspolitische Effekte der globalen Steuerreform -
12:05 - 13:15
Panel Discussion
Internationales Steuerrecht -
13:15 - 14:00
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking
-
14:00 - 14:10
Impulse Talk
Was jetzt in Europa zu tun ist; Deutschlands Aufgabe in der neuen Welt -
14:10 - 14:35
Keynote
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Euro -
14:35 - 15:00
Keynote
Rechtsstaatliche Gewährleistung in den Mitgliedstaaten nach Gemeinschaftsrecht -
15:00 - 16:00
Panel Discussion
Steuer- und Wirtschaftsrecht im Spannungsverhältnis von EU und Mitgliedschaften -
16:00 - 16:15
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking -
16:15 - 17:15
Deep Dive Session 1
Best-Practice, Interaktion, Video-Chats -
16:15 - 17:15
Deep Dive Session 2
Best-Practice, Interaktion, Video-Chats