Digital Conference
Programm
Strategy in Tax & Legal Innovation
European Tax & Legal Forum verfolgt das Thema Recht & Steuern aus einer strategischen und technologischen Perspektive. Die Konferenz verbindet interdisziplinäre Dependenzen der Ökonomie und globaler technischer Entwicklungen mit dem Recht. So erhalten Sie einen Einblick über Innovationen zu aktuellen Themen der Transformation von Steuer- und Rechtsfunktionen, den Bereichen der Digitalisierung, Compliance sowie Legal- und TaxTechnology. Profitieren Sie von interdisziplinären und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden mit Wissenschaftlern, Vertretern aus der Wirtschaft und der Beraterschaft.
08:50 - 09:00
Moderation/
Opening

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence

Prof. Dr. Robert Risse
Institut für Internationales Steuerrecht, WU Wien
09:00 - 09:25
Impulse Talk
- Analyse
- Chats
The Future of Justice

Prof. Richard E. Susskind
President of the Society
for Computers and Law, London

Prof. Dr. Robert Risse
Institut für Internationales Steuerrecht, WU Wien
09:25 - 09:50
Topic to the Point
- Analyse
- Chats
Automatisierung im Recht aus datenschutzrechtlicher Sicht

Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Vorstand des Instituts für Innovation und Digitalisierung,
Universität Wien
09:50 –10:50
Panel
LegalTech
- Live-Chats
- Interaktion
Die Rechtsabteilung in Zeiten der digitalen Transformation

Moderation: Stefan C. Schicker, LL.M.
Rechtsanwalt und Managing Partner bei SKW Schwarz Rechtsanwälte, München

Martin Clemm
Global Legal & General Counsel der Software AG

Dr. Alexander Steinbrecher, LL.M.
Head of Legal bei Getir Germany, Berlin

Maurus Schreyvogel
Leiter Legal Funktion Consulting, EY Law

Dr. Vanessa Westphal, LL.M.
Head of Group Legal Services bei Merck KGaA
10:50 - 11:20
Innovation & Analyse
- Analyse
- Chats

Markus Hartung
Managing Partner bei Chevalier Rechtsanwälte
11:20 - 11:50
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
11:50 - 12:10
Topic to the Point
- Q&A
- Chats
Automation in tax law and customs

Prof. Dr. Albert Bomer
Professor of Tax & Technology at Vrije Universiteit Amsterdam
12:10 -13:10
Panel
TaxTech
- Live-Chats
- Interaktion
Digitalisierung und Transformation der Steuerfunktionen

Moderation:
Christian Stender
Steuerberater und Partner, Head of Tax Innovation & Technology bei KPMG

Georg Geberth
Director Global Tax Policy der Siemens AG und Vorstandsvorsitzender beim IDSt, Berlin

Annette Linau, LL.M.
Senior Vice President,
Global Head of Tax
der Evonik Industries AG

Dr. Mathias Hildebrandt
Head of Group Tax bei Bauer Media Group

Dr. Heino Weller
Leiter Taxonomien und Standarddaten bei DATEV eG
13:10 – 13:30
Innovation & Analyse
- Analyse
- Chats

Prof. Dr. Jan Mendling
Einstein-Professor für Process Science am Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin
13:30 - 14:30
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
14:30 – 14:50
Topic to the Point
- Analyse
- Chats
Gegenwärtige und künftige Einsatzfelder von Künstlicher Intelligenz

Prof. Dr. Christian Bauckhage
Professor für Informatik an der Universität Bonn und Lead Scientist für Maschinelles Lernen am Fraunhofer IAIS
14:50 –15:50
Panel Artificial Intelligence
- Live-Chats
- Interaktion
Künstliche Intelligenz im Recht

Moderation:
Michaela Witzel, LL.M.
Rechtsanwältin und Partnerin bei Witzel Erb Backu & Partner, München

Dr. Peter Schichl
Chief Legal Officer,
Head of Technology & Procurement der Deutsche Telekom AG, Bonn

Dr. Christoph Peylo
Global Head of Center for Artificial Intelligence bei Bosch

Dr. Wolfgang Hildesheim
Director, Head of Watson, Data Science and Artificial Intelligence bei IBM

Prof. Dr. Florian Möslein, LL.M. (London)
Direktor des Instituts für Recht der Digitalisierung, Universität Marburg
15:50 – 16:20
Innovation & Analyse
- Analyse
- Chats

Dr. Roland Vogl
Executive Director and Lecturer in Law, Stanford Center of Legal informatics
16:20 – 16:25
Closing
- Zusammenfassung
- Verabschiedung

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
16:45 – 18:15
Investor Votes
- Best-Practice
- Interaktion
- Video-Chats
N. N.

Moderation: Prof. Dr. Walter Brenner
Management of AI, Design Thinking, Autonomes Fahren, Universität St. Gallen

N. N.
N. N.

N. N.
N. N.

N. N.
N. N.

N. N.
N. N.
Wissenschaftliche Kommission
Die Wissenschaftliche Kommission ist das zentrale Empfehlungsgremium für die Benennung der Unternehmen, die die Chance für einen Auftritt bei Investor Votes erhalten. Bei Investor Votes stellen Startups ihre innovativen Geschäftskonzepte vor und bieten den Juroren Beteiligungsmöglichkeiten an. Mitglieder der wissenschaftlichen Kommission sind Vertreter renommierter Institute und Universitäten, die einen starken Fokus auf Gründerzentren legen.

Prof. Dr. Walter Brenner
Management of AI, Design Thinking, Autonomes Fahren, Universität St. Gallen

Dr. Rudolf Dömötör
Direktor des Gründungszentrums der WU Wien

Prof. Dr. Peter Fettke
Leiter der Forschungsgruppe „Geschäftsprozessmanagement“, DFKI Saarbrücken

Prof. Dr. Jan Mendling
Einstein-Professor für Process Science am Institut für Informatik, HU Berlin
Programmübersicht
-
08:50 - 09:00
Opening
Moderation -
09:00 - 09:25
Impulse Talk
The Future of Justice -
09:25 - 09:50
Topic to the Point
Automatisierung im Recht aus datenschutz- und zivilrechtlicher Sicht -
09:50 - 10:50
Panel Legal Tech
Die Rechtsabteilung in Zeiten der digitalen Transformation -
10:50 - 11:20
Innovation & Analyse
-
11:20 - 11:50
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking