Skip to content

Conference

Vorabend

Vorabendprogramm im Adlon

Willkommen zu einem besonderen Vorabend des Tax & Legal Excellence Forum im Herzen Berlins, im legendären Hotel Adlon. Wir haben diesen außergewöhnlichen Ort gewählt, um eine Plattform für inspirierende Begegnungen und bedeutungsvolle Gespräche zu schaffen.

Berlin, die dynamische Hauptstadt Deutschlands, vereint Geschichte und Moderne wie keine andere Stadt. Hier, an einem Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen, bieten sich unzählige Möglichkeiten für wirtschaftlichen und politischen Austausch. Die Entscheidung, Berlin als Veranstaltungsort zu wählen, war deshalb naheliegend – es ist ein Ort, an dem Ideen fließen und Visionen Gestalt annehmen.

Das Hotel Adlon, eine der renommiertesten Adressen der Stadt, ist der ideale Rahmen für diesen besonderen Abend. Seit über einem Jahrhundert steht das Adlon für erstklassigen Service, Eleganz und eine reiche Geschichte. Es war und ist Schauplatz bedeutender Ereignisse und bietet eine exklusive Atmosphäre, die den perfekten Rahmen für tiefgreifende Gespräche und den Aufbau wertvoller Netzwerke schafft.

Dieser Vorabend ist mehr als nur eine Zusammenkunft – er ist eine Gelegenheit, in einer einzigartigen Umgebung auf Augenhöhe zu begegnen, sich auszutauschen und nachhaltige Verbindungen zu knüpfen. Teilnehmer freuen sich auf einen Abend, der in Erinnerung bleiben wird – stilvoll, inspirierend und mitten im Herzen Berlins!

Logo Hotel Adlon Kempinski Berlin in weiß
Hotel Adlon Kempinski Berlin
Blick aus einem Zimmer des Adlon Hotels Berlin
Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur. Rechtsanwalt und Partner bei Blomstein, Berlin

Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur.

Rechtsanwalt und Partner bei Blomstein, Berlin

Head of Lounge Berlin

„Am Vorabend der Konferenz kommen Wirtschaft und Politik auf Augenhöhe zusammen – ein Treffpunkt für offenen Dialog und inspirierenden Austausch. In unserer Berliner Lounge entstehen Netzwerke, die Zukunft gestalten, Verbindungen, die Bestand haben, und Ideen, die weit über den Moment hinaus Wirkung zeigen. Tax & Legal Excellence schafft eine Plattform, die Raum für Begegnungen bietet und den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legt."

Roland Stein ist Spezialist für Außenwirtschaftsrecht & Nationale Sicherheit und Gründungspartner der Berliner Kanzlei BLOMSTEIN. Er verfügt über jahrelange Erfahrung bei der Beratung nationaler und internationaler Mandanten zu sämtlichen Themen mit Bezug zum Außenwirtschaftsrecht. Insbesondere hat er in den letzten Jahren eine Vielzahl von komplexen Investitionsprüfungen betreut und Mandanten in zoll-, exportkontroll- und sanktionsrechtlichen Ermittlungsverfahren vor allem bei der Ein- und Ausfuhr von Software, Technologie, Know-how und sensiblen Produkten vertreten.

Roland Stein ist Director des CELIS Institutes und Co-Leiter des Gesprächskreises Verteidigungs- und Sicherheitsvergaben des forum vergabe e.V. Er kommentiert das AWG im Dorsch und ist Mitherausgeber des Beck‘schen gelbe Reihe Kommentars zur Investitionskontrolle. Roland Stein ist in São Paulo aufgewachsen. Er pflegt enge Verbindungen zu brasilianischen Anwaltskanzleien und hält regelmäßig Vorträge zu Themen, die sowohl Brasilien als auch die EU betreffen. Außerdem berät er brasilianische Unternehmen in ESG-Fragen (Environmental, Social and Governance).

Local Lounge Berlin

Brandenburger Tor Berlin

ab 18:00

Empfang zum Vorabend

18:30 - 20:00

Parlamentarische Runde

20:00 - 22:30

Networking

Roderich Kiesewetter Oberst a.D., MdB sowie Obmann im Auswärtigen Ausschuss der CDU-Bundestagsfraktion und Stv. Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums

Roderich Kiesewetter

Oberst a.D., MdB sowie Obmann im Auswärtigen Ausschuss der CDU-Bundestagsfraktion und Stv. Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums

Ulrich Lechte MdB sowie außenpolitischer Sprecher und Obmann im Auswärtigen Ausschuss der FDP-Bundestagsfraktion

Ulrich Lechte

MdB sowie außenpolitischer Sprecher und Obmann im Auswärtigen Ausschuss der FDP-Bundestagsfraktion

Michael Müller MdB der SPD-Bundesfraktion sowie Vorsitzender der Enquete- Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“

Michael Müller

MdB der SPD-Bundesfraktion sowie Vorsitzender der Enquete- Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“

Dr. Sebastian Schäfer MdB sowie Obmann im Haushaltsausschuss der Bündnis 90/ Die Grünen und Stv. Vorsitzender des Gremiums „Sondervermögen Bundeswehr“

Dr. Sebastian Schäfer

MdB sowie Obmann im Haushaltsausschuss der Bündnis 90/ Die Grünen und Stv. Vorsitzender des Gremiums „Sondervermögen Bundeswehr“