Digital Conference
Konferenz
Tax & Legal Excellence
Das European Tax & Legal Forum ist eine aus dem Netzwerkforum Tax & Legal Excellence entstandene Jahreskonferenz. Die digitale Konferenz baut auf exklusiven Netzwerktreffen von Mitgliedern des Exzellenzforums auf, vermittelt als Bindeglied zwischen Vertretern aus der Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft deren unterschiedliche Sichtweisen und fungiert als übergeordnete, internationale Plattform zur Vernetzung von Top-Entscheidern.
Das zentrale Leitthema der diesjährigen Jahreskonferenz befasst sich mit den aktuellen Wirtschaftsaussichten im Spiegel der Zeitenwende und den bestehenden Handlungsoptionen in der Rechts- und Steuerpraxis. Das dreitägige Programm schlägt damit einen Spannungsbogen zwischen einem ökonomischen Realitätscheck, technologisch und unternehmerischen Zukunftsperspektiven sowie recht- und steuerlichen Rahmenbedingungen im europäischen Kontext.
Mission Statement
European Tax & Legal Forum ist die digitale Leitkonferenz für Steuern, Recht und Wirtschaft im deutschsprachigen Raum. Neben interdisziplinären Einblicken erhalten die Teilnehmer der Konferenz einen exzellenten Austausch sowie eine digitale Vernetzung auf Top-Level-Niveau. Tax & Legal Excellence Forum stellt den Teilnehmern nicht nur ein reines Streaming zur Verfügung, sondern ein interaktives Networking zum persönlichen Austausch. So wurden extra neue Formate der Interaktion und Information entwickelt, um weiterhin genau den Mehrwert zu erreichen, den Sie als Teilnehmer auf den Präsenzveranstaltungen gewohnt sind.
Überdies werden in parallelen Deep Dives praxisnah und lösungsorientiert rechtliche Fragestellungen zu den in den Panels diskutierten Themenkomplexen besprochen.
Die vom Kanzler ausgerufene Zeitenwende markiert nicht nur den Beginn einer neuen geopolitischen Ära, sondern hat auch tiefgreifende strukturelle Veränderungen für unsere Wirtschaft und Gesellschaft zur Folge. Der interdisziplinäre Austausch unter Entscheidern erleichtert die Orientierung in Krisensituationen und fördert die Diskussion von belastbaren Vorschlägen, wie unsere Zukunft gestaltet werden kann.

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt & Steuerberater, CEO / Founder, Tax & Legal Excellence
KONFERENZRÜCKBLICK - DIGITALE LEITKONFERENZ 2022
Mit großer Freude blicken wir auf das European Tax & Legal Forum 2022 zurück, das vom 06. bis 08. Dezember stattfand. In diesem Jahr stand die Agenda ganz im Zeichen der Zeitenwende von Krisen und Umwälzungen in den Bereichen Legal, Tax und Wirtschaft – aber eben auch im Zeichen von Chancen, die neue Strukturen mit sich bringen. So gelang es in den Keynotes und Panels meist, nicht nur einen durchdringenden Blick auf die derzeitigen Herausforderungen zu werfen, sondern immer auch praktische Lösungsansätze und Best-Practice-Erfahrung an die Teilnehmer weiterzugeben.
Wir danken im Namen von @Oliver Holzinger und dem gesamten Team der Konferenz allen Panelisten, Referenten und Moderatoren, die so zielführend durch den dreitägigen und interdisziplinären Austausch geführt haben. Wir sind überwältigt von dem tollen Fedback im Anschluss an das Forum. Über die drei Tage hinweg haben sich über 5.300 Teilnehmer und Zuschauer in den Stream geschaltet oder waren auf der Plattform on-site live dabei. Das ist nochmal ein gewaltiger Sprung im Vergleich zum letzten Jahr und bestärkt uns in der Ansicht, dass Rede- und Vernetzungsbedarf nicht nur interdisziplinär, sondern auch grenzüberschreitend weiterhin ein zentrales Anliegen ist.
Besonders hervorzuheben waren in diesem Jahr zwei Aspekte. Die Einführung des dritten Tages im Zeichen von Legal- & Tax Technology sowie Aspekten von Artificial Intelligence erreichte auf Anhieb genauso viele Zuschauer und Teilnehmer wie die etablierten Tagungspunkte an den zwei ersten Tagen. Ferner hat das European Tax & Legal Forum 2022 seinem Namen alle Ehre gemacht. Neben starken Zuwächsen von Teilnehmern aus der DACH-Region und einer damit verbundenen Konsolidierung konnten auch verstärkt Teilnehmer aus dem EU-Ausland durch einen englischsprachigen und simultanüberetzten Stream für die Konferenz gewonnen werden.
Stimmen zur Konferenz



















Teilnehmer
European Tax & Legal Forum richtet sich an die erste und zweite Führungsebene aus der Wirtschaft und Verwaltung, Richterschaft sowie Entscheidungsträgern aus Beratungshäusern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Die Teilnahme an den Interaktionsmöglichkeiten zum Networking ist ausschließlich diesem Teilnehmerkreis möglich.
Zur Förderung interdisziplinärer Diskussionen juristischer Themen haben Interessenten, die nicht zum zugelassenen Teilnehmerkreis gehören, die Möglichkeit im Rahmen eines reinen Streamings teilzunehmen.
Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer im Anschluss an die Konferenz eine gemäß § 15 FAO anerkannte Bescheinigung für Ihre berufliche Weiterbildung.