Digital Conference
Konferenz 2021
Tax & Legal Excellence
European Tax & Legal Forum ist eine aus dem Netzwerkforum Tax & Legal Excellence entstandene Jahreskonferenz. Die digitale Konferenz baut auf exklusiven Netzwerktreffen von Mitgliedern des Exzellenzforums auf, vermittelt als Bindeglied zwischen Vertretern aus der Politik, Verwaltung, Justiz, Wissenschaft und Wirtschaft deren unterschiedliche Sichtweisen und fungiert als übergeordnete, internationale Plattform zur Vernetzung von Top-Entscheidern.
Auf der Konferenz erhalten Sie wertvolle Einblicke in interdisziplinäre Themengebiete an den Schnittstellen Steuern, Recht und Wirtschaft. Die Einbindung interprofessioneller Entscheidungsträger schafft das notwendige Umfeld eines offenen Fachaustausches zur Aufklärung komplexer recht- und wirtschaftlicher Fragestellungen.
Das zentrale Leitthema der diesjährigen Jahreskonferenz 2021 befasst sich mit den wirtschaftlichen Entwicklungen nach der Corona-Krise und den bestehenden Handlungsoptionen in der Rechts- und Steuerpraxis. Das zweitägige Konferenzprogramm schlägt damit einen Spannungsbogen zwischen einem ökonomischen Realitätscheck, unternehmerischen Zukunftsperspektiven sowie recht- und steuerlichen Rahmenbedingungen im europäischen Kontext.
Mission Statement
European Tax & Legal Forum ist die digitale Leitkonferenz für Steuern, Recht und Wirtschaft im deutschsprachigen Raum. Neben interdisziplinären Einblicken erhalten die Teilnehmer der Konferenz einen exzellenten Austausch sowie eine digitale Vernetzung auf Top-Level-Niveau. Tax & Legal Excellence Forum stellt den Teilnehmern nicht nur ein reines Streaming zur Verfügung, sondern ein interaktives Networking zum persönlichen Austausch. So wurden extra neue Formate der Interaktion und Information entwickelt, um weiterhin genau den Mehrwert zu erreichen, den Sie als Teilnehmer auf den Präsenzveranstaltungen gewohnt sind.
Überdies werden in parallelen Deep Dives praxisnah und lösungsorientiert rechtliche Fragestellungen zu den in den Panels diskutierten Themenkomplexen besprochen.
In einer Zeit, in der geopolitische Risiken zunehmen, die unlimitierte Geldvermehrung keine Rolle mehr spielt und digitale Algorithmen das Drehmoment einer erfolgreichen Wirtschaft bestimmen, verschafft der interdisziplinäre Austausch unter Entscheidern Orientierung und Klarheit bei der Einschätzung der Risiken und auch deren Chancen.

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt & Steuerberater, CEO / Founder, Tax & Legal Excellence
Stimmen zur Konferenz
















Teilnehmer
European Tax & Legal Forum richtet sich an die erste und zweite Führungsebene aus der Wirtschaft und Verwaltung, Richterschaft sowie Entscheidungsträgern aus Beratungshäusern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Die Teilnahme an den Interaktionsmöglichkeiten zum Networking ist ausschließlich diesem Teilnehmerkreis möglich.
Zur Förderung interdisziplinärer Diskussionen juristischer Themen haben Interessenten, die nicht zum zugelassenen Teilnehmerkreis gehören, die Möglichkeit im Rahmen eines reinen Streamings teilzunehmen.
Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer im Anschluss an die Konferenz eine gemäß § 15 FAO anerkannte Bescheinigung für Ihre berufliche Weiterbildung.