Digital Conference
Programm
Future in Tax and Economy
European Tax & Legal Forum verfolgt das Thema Steuern aus einer wirtschaftlichen Perspektive mit internationalem Fokus. Die Konferenz verbindet interdisziplinäre Dependenzen der Ökonomie und globaler wirtschaftlicher Entwicklungen mit dem Steuerrecht. So erhalten Sie einen Einblick über aktuelle steuerrechtliche Themen aus dem deutschen und internationalen Steuerrecht sowie zu Schnittstellen aus den Bereichen der Finanz- und Energiewirtschaft. Profitieren Sie von interdisziplinären und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden mit Wissenschaftlern, Vertretern aus der Wirtschaft, der Finanzverwaltung und der Beraterschaft.
08:55 - 09:00
Opening

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
09:00 - 09:20
Impulse Talk
- Q&A
- Chats
Steuerstandort Deutschland - Ausblick und Herausforderungen für 2023

Prof. Dr. Luise Hölscher
Staatssekretärin Bundesministerium der Finanzen, Berlin

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
09:20 - 09:50
Keynote
- Analyse
- Chats
Steuerlicher Reformbedarf und Schuldenlast öffentlicher Finanzhaushalte

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.
09:50 –11:00
Panel Unterneh-menssteuer-recht
- Live-Chats
- Interaktion
Aktuelle Belastungsfaktoren für die Deutsche Wirtschaft

Moderation:
Dr. Dirk Pohl
Rechtsanwalt/Steuerberater
Partner u. Leiter der deutschen Praxisgruppe Steuerrecht bei McDermott Will & Emery, München

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Prof. Dr. Roman Seer
Direktor Institut für Steuerrecht, Ruhr-Uni-Bochum

Dr. Rolf Möhlenbrock
Abteilungsleiter Steuern, BMF Berlin

Dr. Monika Wünnemann
Abteilungsleiterin Steuern
und Finanzpolitik,
BDI Berlin

Prof. Dr. Christian Kaeser
Global Head of Tax and Siemens AG, München

Tina Schumann
Deputy Head of Tax, Deutsche Bank
11:00 - 11:30
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
11:30 - 11:55
Impulse Talk
- Q&A
- Chats
Realignment of international trade relations - challenges and risks

Robert B. Koopman
Former Chief Economist at the WTO, Distinguished Practioner in Residence at School of International Services, American University Washington

Carsten Volkery
Europa-Korrespondent Handelsblatt, Brüssel
11:55 - 12:20
Keynote
- Analyse
- Chats
Development of the European tax architecture

Benjamin Angel
Director, Directorate - General for Taxation and Customs Union

Carsten Volkery
Europa-Korrespondent Handelsblatt, Brüssel
12:20 -13:30
Panel Internatio-
nales Steuerrecht
- Live-Chats
- Interaktion
Entwicklungen in der UNO, der OECD und der EU

Moderation:
Gerald Schachner
Rechtsanwalt und Steuerberater, Partner bei bpv Hügel, Head of Lounge Wien bei Tax & Legal Excellence

Prof. DDr. Georg Kofler LL.M
Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht,
WU Wien

Prof. Dr. Heribert Anzinger
Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Universität Ulm

Dr. Daniel Fehling
Leiter des Referats Internationale Steuerpolitik im Bundesministerium der Finanzen, Berlin

Prof. Dr. Madeleine Simonek
Professorin für Internationales und Schweizerisches Steuerrecht, Universität Zürich

Prof. Dr. Christian Dorenkamp
Global Head of Tax der Deutschen Telekom AG, Bonn

Bettina Rodenberg
Corporate Vice President Tax & Trade der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
13:30 - 14:30
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
14:30 – 14:55
Keynote
- Analyse
- Chats
Zukunft der Energiewirtschaft | Die Rolle des Staates

Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M.
Vorsitzender der Monopol-
kommission, Lehrstuhl für ÖR, Immobilien-, Infrastruktur- u. Informationsrecht, Universität Regensburg

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
14:55 – 15:25
Keynote
- Analyse
- Chats
Energiewirtschaft im Umbruch | Chancen und Risiken der Energiewende

Prof. Dr. Justus Haucap
Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie, Universität Düsseldorf
15:25 -16:30
Panel Energie-
wirtschaft
- Live-Chats
- Interaktion
Energiekrise in Europa | Steigende Belastungsgrenzen und kein Ende?

Moderation:
Dr. Karen Möhlenkamp
Rechtsanwältin, Partnerin und Geschäftsführerin bei WTS, Düsseldorf

Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M.
Vorsitzender der Monopol-
kommission, Lehrstuhl für ÖR, Immobilien-, Infrastruktur- u. Informationsrecht, Universität Regensburg

Prof. Dr. Justus Haucap
Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie, Universität Düsseldorf

Dr. Frank Umbach
Head of Research, EUCERS, Universität Bonn

Dr. Tim Kehler
Vorstand von Zukunft Gas e. V., Berlin

Matthias Buck
Direktor Europa bei Agora Energiewende, Berlin

Daniela Steierberg
Leiterin Corporate Tax & Customs bei Nordex, Hamburg
16:30 – 17:00
Networking Pause
- Video-Chats
- Virtuelle Themenräume
- Speed-Networking
"Future in Tax and Economy"
DEEP DIVES
17:00 –18:00
Session 1
- Best-Practice
- Interaktion
- Video-Chats
Haftung von Anlegern, Beratern und Instituten im Cum-Ex Verfahren
Der Steuerskandal um die Cum-Ex-Aktiendeals zog weite Kreise. Die an Cum-Ex-Deals beteiligten Personen sind nicht nur hohen Haftungsrisiken ausgesetzt, sondern müssen auch mit einem Einzug der ihnen zugeflossenen Gelder rechnen. Der Deep Dive zeigt Ihnen verschiedene Sichtweisen auf das komplexe Thema auf.

Dr. Rainer Spatschek
Rechtsanwalt und Partner bei Kantenwein Zimmermann Spatschek & Partner, Head of Lounge München bei Tax & Legal Excellence

Prof. Dr. Christoph Spengel
Inhaber des Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Universität Mannheim
17:00 –18:00
Session 2
- Best-Practice
- Interaktion
- Video-Chats
Transfer Pricing Case Study
Best-Practice-Beispiele zur Ausgestaltung von Verrechnungspreisen bei international verbundenen Unternehmen. In der Session erhalten Sie anhand einer Fallstudie Handlungsempfehlungen mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verrechnungspreise.

Dr. Sven Helm
Rechtsanwalt und Fachberater für Internationales Steuerrecht bei Moore Treuhand Kurpfalz, Mannheim

Dr. Markus Brem
Geschäftsführer bei GTP GlobalTransferPricing Business Solutions GmbH
18:00 – 18:05
Closing
- Zusammenfassung
- Verabschiedung
Was vom Tage übrig bleibt

Oliver Holzinger
Rechtsanwalt und Steuerberater,
Managing Director und Founder Tax & Legal Excellence
Programmübersicht
-
08:55 - 09:00
Opening
Moderation -
09:00 - 09:20
Impulse Talk
Steuerstandort Deutschland - Ausblick und Herausforderungen für 2023 -
09:20 - 09:50
Keynote
Steuerlicher Reformbedarf und Schuldenlast öffentlicher Finanzhaushalte -
09:50 - 11:00
Panel Unternehmenssteuerrecht
Aktuelle Belastungsfaktoren für die Deutsche Wirtschaft -
11:00 - 11:30
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking
-
11:30 - 11:55
Impulse Talk
Realignment of international trade relations - challenges and risks -
11:55 - 12:20
Keynote
Development of the European tax architecture -
12:20 - 13:30
Panel Internationales Steuerrecht
Entwicklungen in der UNO, der OECD und der EU -
13:30 - 14:30
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking
-
14:30 - 14:55
Keynote
Zukunft der Energiewirtschaft | Die Rolle des Staates -
14:55 - 15:25
Keynote
Energiewirtschaft im Umbruch | Chancen und Risiken der Energiewende -
15:25 - 16:30
Panel Energiewirtschaft
Energiekrise in Europa | Steigende Belastungsgrenzen und kein Ende? -
16:30 - 17:00
Networking Pause
Video-Chats, Virtuelle Themenräume, Speed-Networking -
17:00 - 18:00
Deep Dive Session 1
Haftung von Anlegern, Beratern und Instituten im Cum-Ex Verfahren -
17:00 - 18:00
Deep Dive Session 2
Transfer Pricing Case Study